Vice versa
Aus Zagreb, Belgrad, Berlin etc. nach (wo bitte liegt das?) Straelen, um sich über Übersetzungen auszutauschen: fünf Kollegen, die aus dem Deutschen übersetzen, fünf, die ins Deutsche übersetzen, hocken über je einigen Seiten aus laufenden Projekten, Original und Übersetzung – ein für viele Sprachen bewährtes Format des DÜF fand nun endlich auch für das Sprachenpaar Deutsch/BKMS statt; und in der Diskussion ging es, was ja nur selten möglich ist, lustig zwischen den Sprachen hin und her, jeder redete in der, die ihm am nächsten lag, was bei den zum Teil zweisprachig aufgewachsenen Teilnehmerinnen durchaus wechseln konnte.

Es waren fünf intensive Tage, tolle Texte, engagierte Diskussionen, wunderbar organisiert von Frau Dr. Peeters und ihren Mitarbeiterinnen am Europäischen Übersetzer-Kollegium, eine großartige Erfahrung, für die ich vielen zu danken habe, den Geldgebern (Kunststiftung NRW, Deutscher Übersetzerfonds, Robert Bosch Stiftung und Auswärtiges Amt), dem EÜK, meiner Kollegin Helen Sinković, mit der ich mir die Leitung teilte, vor allem aber den Teilnehmern!
